Mit dem Vorteilsrechner Energiegenossenschaften sehen Sie
online auf einen Blick, welche Ersparnisse eine Mitgliedschaft mit sich bringt.
Grüne Energie gemeinsam nutzen und
dabei selbst profitieren: Die Mitgliedschaft in einer der neuen
Energiegenossenschaften bringt Vorteile für Bezieher und Einspeiser. Hier
können Sie in nur wenigen Schritten berechnen, welche finanziellen Effekte für
Sie entstehen.
* Annahme: Kunde in Energiegenossenschaft kauft 60% Strom in der
Energiegenossenschaft und Rest von einem Energielieferanten, Kunde hat keine
PV-Anlage und verbraucht Strom gemäß der getätigten Auswahl p.a.
Kunde mit PV-Anlage und
Batteriespeicher in der Energiegenossenschaft deckt 80 % seines Strombedarfes
mit seiner PV-Anlage selbst ab und kauft 20 % Strom von einem
Energielieferanten zu. Der verbleibende PV-Stromüberschuss wird an die
Energiegenossenschaft verkauft, Kunde hat eine PV-Anlage (Leistung in kWp gemäß
Auswahl) und einen passenden Stromspeicher und verbraucht 3.500 kWh p.a.. Der
Ertrag pro Jahr setzt sich aus der Einsparung durch den selbst erzeugten PV-Strom
und die Vergütung des Strom-Überschusses durch die Energiegenossenschaft
zusammen.
Anmerkung: die tatsächliche Ersparnis kann 2022 aufgrund der Startphase der Energiegenossenschaften und/oder wegen einmaliger Steuer-/Abgabenreduktionen aufgrund der aktuellen Ereignisse variieren.
Die größte Ersparnis haben Sie, wenn Sie nicht nur einer Energiegenossenschaft beitreten, sondern auch eine eigene PV-Anlage besitzen. Mit dem Nachhaltigkeitsrechner „Photovoltaik“ können Schritt für Schritt alle wichtigen Parameter – von der Größe der Anlage bis zu den Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten – einfach und unkompliziert berechnet werden.
Starten Sie jetzt in eine nachhaltige und sichere Zukunft!
Termin buchen