
European Green Deal, Taxonomie und Agenda 2030: Was auf politischer Ebene bereits an nachhaltigen Regeln aufgesetzt wurde, wirkt sich in Zukunft immens auf alle Regionen Europas aus. Die Raiffeisen Burgenland möchte bei diesem Wandel Vorreiterin sein. Als eng mit den Regionen verwurzeltes Unternehmen wird Raiffeisen auch die großen Chancen und Herausforderungen des neuen nachhaltigen Wirtschaftens und Lebens verlässlich begleiten und damit ihrer Verantwortung als Partnerin der Burgenländerinnen und Burgenländer nachkommen. Das Motto ist klar: Der große ökologische Wandel wird nicht nur auf gesellschaftlicher und individueller Ebene stattfinden, sondern vor allem auch auf ökonomischer. Die Raiffeisen Burgenland möchte diesem Anspruch nicht nur im eigenen Wirkungskreis gerecht werden, sondern den Kulturwandel auch gegenüber ihren Kundinnen und Kunden fördern. Denn in Zukunft werden Green Deal und Co. nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern auch finanztechnische Themen wie die Kreditvergabe prägen.
Aus diesem Grund startet die Raiffeisen Burgenland die Nachhaltigkeitsinitiative, die in Zukunft auf vielen Ebenen wirken soll – regional, privat, öffentlich und unternehmerisch. In einer ersten Phase stellt die Initiative die Förderung und den Ausbau von Photovoltaik als Form nachhaltiger Energieerzeugung in den Mittelpunkt. Damit widmet sich die Raiffeisen Burgenland einem der zentralsten Themen der heutigen Zeit, das aufgrund der jüngsten internationalen Entwicklungen zusätzlich an Bedeutung gewonnen hat.
Auf diese Fragen unserer Zeit gibt Raiffeisen Burgenland bereits jetzt die richtigen Antworten.
Es werden laufend Termine in unterschiedlichen Gemeinden angeboten. Wenn der passende Veranstaltungsort für Sie noch nicht dabei gewesen sein sollte, können Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen.
Zur Terminübersicht Startschuss für die neue Initiative mit vielen Vorteilen und ohne Risiko: Werden Sie Teil der burgenländischen Energiegenossenschaft! Gemeinsam sorgen wir für eine flächendeckende
Versorgung mit regionaler Energie aus Photovoltaik-Anlagen. Eine stabile und attraktive Preisgestaltung ist garantiert.
Durch den Eintritt in eine
Energiegenossenschaft können Kunden günstigere Konditionen erhalten und werden
nebenbei Mitglieder einer Gemeinschaft. Wie hoch der Sparvorteil sein kann,
können Sie sich hier berechnen lassen.
So können Sie Ihre Investition, Ihr Engagement
für eine nachhaltige Zukunft unkompliziert berechnen: von der möglichen Größe
Ihrer eigenen Photovoltaikanlage, über Ihr persönliches Einsparungspotenzial bis zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen.