Login

RaiffeisenBurgenlandNachhaltigkeitsinitiative Logo g oR linksbuendig

1 Slide

E-Mobilitätsangebote
des ÖAMTC


Als Mobilitätspartner von Raiffeisen unterstützt der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (in Folge kurz „ÖAMTC“) die Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative und deren Energiegenossenschaften – nicht nur, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, sondern auch, um seine Mitglieder aktiv dabei unterstützen, an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.

Die Raiffeisen Energiegenossenschaften bieten ÖAMTC-Mitgliedern die Möglichkeit, Teil einer Raiffeisen Erneuerbaren-Energie-Genossenschaft und/oder Bürger-Energie-Genossenschaft zu werden.

Die Vorteile für ÖAMTC-Mitglieder auf einen Blick:

  • 120 kWh-Stromgutschrift*: Exklusiv für Mitglieder bei Neuregistrierung in einer der teilnehmenden Raiffeisen Energiegenossenschaften
  • Geringere Energiekosten: Günstigeren Strom von der Energiegenossenschaft beziehen
  • Günstiger Laden mit ÖAMTC ePower an Ladestationen der teilnehmenden Raiffeisen Energiegenossenschaften

* Wird von der jeweiligen Raiffeisen Energiegenossenschaft nach Beitritt gewährt. Die genauen Konditionen entnehmen Sie bitte der bundeslandspezifischen Webseite der Raiffeisen Energiegenossenschaft. Weitere Infos unter www.oeamtc.at/energiegemeinschaften.

Darüber hinaus bietet Österreichs größter Mobilitätsclub seinen 2,5 Millionen Mitgliedern eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Bereich E-Mobilität an:

ÖAMTC ePower Ladeprodukt

Mit ÖAMTC ePower bietet der Mobilitätsclub ein Ladeprodukt an, das seinen Mitgliedern ermöglicht, ihr E-Auto an Ladepunkten im österreichweiten ÖAMTC ePower Lade- und Partnernetz über die ÖAMTC ePower-App und -Ladekarte zu fairen und mengenbezogenen Tarifen zu laden.

ÖAMTC ePower.Business Ladelösungen

ÖAMTC ePower.Business Rund-um-Sorglos Ladelösung richtet sich speziell an Unternehmen, Gemeinden und Vereine, die ihre Flotten auf Elektromobilität umstellen möchten. Der ÖAMTC bietet dabei alles aus einer Hand: Von der technischen Beratung im Vorfeld über die Inbetriebnahme passender Ladestationen, das operative Ladestationsmanagement bis hin zur laufenden Betreuung und Bereitstellung eines 24/7-Kundensupports.

ÖAMTC ePrämie

Mit der ÖAMTC ePrämie können E-Auto Besitzer:innen in Österreich ihre an nicht öffentlichen Ladestationen geladenen Strommengen und die damit verbundenen CO2-Einsparungen beim Umweltbundesamt zertifizieren lassen. Mit der ÖAMTC ePrämie fördert der ÖAMTC den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität.

ÖAMTC KFZ-Leasing und Versicherung

Der ÖAMTC bietet attraktive Leasing- und Versicherungslösungen für Elektrofahrzeuge an. Mitglieder profitieren von flexiblen Leasingkonditionen und umfassenden Versicherungspaketen, die speziell auf die Bedürfnisse von E-Mobilisten zugeschnitten sind.

Photovoltaik-Pakete

Auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Photovoltaik-Pakete online zusammenstellen. Die PV-Pakete unseres Partners BE Solution GmbH umfassen verschiedenste PV-, Speicher- und Ladelösungen und mehr. Im Paket ebenfalls inkludiert: Beratung, Planung, Installation und Wartung.

Akku-Check von E-PKWs und E-Bikes

Wie gut der aktuelle Zustand einer gebrauchten Antriebsbatterie ist, erfahren Mitglieder durch die ÖAMTC Batterie Diagnose für gebrauchte E-Autos. Diese Checks gewährleisten die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Batterien und tragen zur Langlebigkeit der Fahrzeuge bei.

Prüfdienste

Neben dem Akku-Check bietet der ÖAMTC auch weitere Prüfdienste für Elektrofahrzeuge an, um deren technische Integrität und Sicherheit zu gewährleisten.

E-Mobilitätsinformationen und -beratung:

Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um die Elektromobilität.

E-Fahrzeugtests:

Unabhängige Tests und Bewertungen von Elektrofahrzeugen.