Über uns
Raiffeisen Energiegenossenschaften
Wir gestalten die Energiewende aktiv mit
Wir sind seit über 140 Jahren mehr als nur eine Bank, denn der Genossenschaftsgedanke ist tief in unserer DNA verankert. Unser Gründer Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) lebte nach einem klaren Prinzip: Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Während es damals um landwirtschaftliche Genossenschaften ging, steht heute die Energiezukunft im Mittelpunkt.
Pionierarbeit seit 2022
Seit 2022 leistet Raiffeisen Burgenland mit den Energiegenossenschaften Pionierarbeit. Wir übernehmen Verantwortung für die Region und ihre Menschen – heute auch im Bereich nachhaltiger Energieversorgung. Das innovative Energiegenossenschaftsmodell, das Raiffeisen im Burgenland erfolgreich etabliert hat, wurde mittlerweile in weiteren Bundesländern als Vorbild für regionale Energiewende-Projekte übernommen.
Das Prinzip: Gemeinsam Energie erzeugen und teilen
In den Raiffeisen Energiegenossenschaften schließen sich alle Mitglieder zusammen, um gemeinsam nachhaltigen Strom zu erzeugen und zu fairen Preisen zu teilen. Dieses solidarische Genossenschaftsprinzip ermöglicht allen Beteiligten Zugang zu regional erzeugter, erneuerbarer Energie zu besseren Konditionen als auf dem herkömmlichen Energiemarkt. Der Strom wird größtenteils aus Photovoltaik-Anlagen erzeugt, ergänzt durch Kleinkraftwasserwerke und Windkraftanlagen.

Ein Erfolgsmodell
mit klaren Vorteilen
Unsere Energiegenossenschaften überzeugen durch:
- Faire, transparente Stromtarife ohne versteckte Kosten
- Regionale Wertschöpfung, die im Burgenland bleibt
- Kontinuierlich wachsende Mitgliederzahlen
- Direkte Beteiligung an der Energiewende
Raiffeisen
Nachhaltigkeitsinitiative Burgenland
Die Energiegenossenschaften sind ein zentraler Bestandteil der Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative Burgenland (RNI). Als Plattform für Privathaushalte, Unternehmen und Gemeinden fördert die Initiative innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft – leistbar, stabil und grün. Raiffeisen Burgenland unterstützt als starker Partner die Umsetzung der Energiewende vor Ort. Aus der Region, für die Region – gemeinsam für morgen.
Auszeichnungen

Best-Practice-Modell 2024
Die „Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften" beim Klima- und Energiefonds hat die Raiffeisen Energiegenossenschaften als Best-Practice-Projekt des Jahres 2024 ausgezeichnet.

Nominierung TRIGOS Award 2024
Aus 165 hochwertigen Einreichungen wurde die Raiffeisenlandesbank Burgenland mit ihrer „Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative Burgenland" und den Energiegenossenschaften für den TRIGOS Österreich 2024 nominiert.